리틀리 블로그|올인원 프로필 링크

Die besten Wege, Ihre Talente ohne hohe Verkaufsprovisionen zu verkaufen

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Andere

Erstellt: 2024-06-12

Erstellt: 2024-06-12 12:31

Die besten Wege, Ihre Talente ohne hohe Verkaufsprovisionen zu verkaufen


Viele Berufstätige träumen davon, als Freiberufler zu arbeiten. Freiberufler können ihre Arbeitszeit flexibel gestalten und hohe Einnahmen erzielen, müssen aber auch kontinuierlich für Werbung und Vertrieb sorgen, um ein stabiles Einkommen zu sichern. Viele zögern, in die Selbstständigkeit zu wechseln, nutzen aber Talent-Marktplattformen, um sich über Nebenjobs eine Grundlage für die Freiberuflichkeit zu schaffen. Talent-Märkte unterstützen Freiberufler bei der Umsatzgenerierung, doch die hohen Gebühren führen zu Unzufriedenheit bei den Nutzern. Heute stellen wir Talent-Marktplattformen mit niedrigen Gebühren vor und zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Umsatz maximieren können.



Wichtige Inhalte, die wir heute behandeln


- Was ist ein Talent-Markt (Plattform)?

- Kurze Übersicht über die Eigenschaften der wichtigsten Talent-Märkte

- Talente verkaufen, ohne hohe Gebühren zu zahlen

- Vergleich der Verkaufsgebühren der Plattformen

- Warum man eine Plattform mit niedrigem Gebühren suchen sollte

- Abschließende Worte




Was ist ein Talent-Markt (Plattform)?

Um Aufträge für Nebenjobs und Nebentätigkeiten zur Einkommensergänzung zu erhalten, ist Werbung notwendig. Als Einstieg in diese Werbung gibt es in Korea hauptsächlich Kmong, Soomgo und Taling.


Ein Talent-Markt ist eine Plattform, auf der Personen mit bestimmten Talenten oder Fähigkeiten ihre Kompetenzen über das Internet teilen und handeln können. Benutzer können nach einer Verkaufsanleitung eine persönliche Verkaufsseite erstellen und mit geringen Kosten Einnahmen erzielen. In erster Linie sind Unternehmen und Privatpersonen, die Kosten sparen wollen, die Hauptkäuferschicht. Die meisten Transaktionen sind einmalig. Beispielsweise kann ein verkaufender Autor, der gerne schreibt, seine Schreibfähigkeiten nutzen, um Blogbeiträge oder Website-Inhalte zu bearbeiten und so Einnahmen zu erzielen. Auf diese Weise haben Freiberufler die Möglichkeit, ihre Talente zu nutzen und ein stabiles Einkommen zu generieren.



Kurze Übersicht über die Eigenschaften der wichtigsten Talent-Märkte

Schauen wir uns die wichtigsten Talent-Märkte in Korea, Kmong, Soomgo und Taling, kurz an. Es gibt noch viele weitere Plattformen, aber wir haben uns auf die am häufigsten genannten konzentriert. Alle Plattformen werden, wie der Name Talent-Markt schon sagt, frei zugänglich angeboten, unterscheiden sich aber in ihren Eigenschaften.


Die besten Wege, Ihre Talente ohne hohe Verkaufsprovisionen zu verkaufen
Die besten Wege, Ihre Talente ohne hohe Verkaufsprovisionen zu verkaufen
Die besten Wege, Ihre Talente ohne hohe Verkaufsprovisionen zu verkaufen

Kmong, Ssumko, Taling Einführung


Kmong wird relativ häufig genutzt, um kreative Talente wie die Erstellung von Design-Assets, die Videoproduktion und das Codieren zu verkaufen. Da der Wettbewerb unter den Verkäufern groß ist, sind die Verkaufspreise vergleichsweise niedrig.


Soomgo deckt zwar auch die wichtigsten Dienstleistungen von Kmong ab, wird aber hauptsächlich als Talent-Markt für persönliche Dienstleistungen kategorisiert. Es konzentriert sich in erster Linie auf den Verkauf von Talenten, die persönlich erbracht werden, wie z. B. Gesangsunterricht, Sprachkurse, Wartung und Reparatur von Anlagen und Geräten sowie Umzüge. Die Preise sind tendenziell höher als bei Kmong.


Taling konzentriert sich im Gegensatz zu Kmong und Soomgo hauptsächlich auf den Verkauf von Kursen und Workshops wie Make-up, Gesangsunterricht, Berufsschulungen und Dreharbeiten. Der Bereich der angebotenen Talente ist im Vergleich zu Kmong und Soomgo auf Kurse und Schulungen begrenzt, wird aber als Plattform mit einem hohen Spezialisierungsgrad bewertet.

Die besten Wege, Ihre Talente ohne hohe Verkaufsprovisionen zu verkaufen



Vergleich der Verkaufsgebühren

Wenn Sie sich die Gebührenpolitik ansehen, werden Sie feststellen, dass neben den Plattformgebühren auch die Mehrwertsteuer, die Gebühren für das Zahlungsnetzwerk und verschiedene andere Gebühren abgezogen werden. Einige Plattformen ziehen auch die Einkommensteuer ein, bevor sie die Zahlung leisten.


- Kmong

Kmong verfolgt eine gestaffelte Gebührenpolitik. Bei häufigen Transaktionen in einem bestimmten Preisbereich werden 15 % Gebühren erhoben. Je höher der Betrag, desto niedriger sind die gestaffelten Gebühren. Wenn wir uns das von Kmong genannte Beispiel für die Gebührenpolitik ansehen, würde ein Verkäufer bei einem Talentverkauf von 3.500.000 Won einen Erlös von 3.260.000 Won erzielen.


Die besten Wege, Ihre Talente ohne hohe Verkaufsprovisionen zu verkaufen
Die besten Wege, Ihre Talente ohne hohe Verkaufsprovisionen zu verkaufen

Kmong Verkaufsgebühren und Umsatzrechner




- Soomgo

Soomgo verwendet wie Kmong gestaffelte Gebühren und das Konzept der „Credits“. Jedes Mal, wenn ein Käufer eine Anfrage für eine Dienstleistung sendet, müssen die Experten in den jeweiligen Bereichen diese Credits abziehen, um antworten und die Anfrage senden zu können. Die Kosten für diese Credits sind nicht zu vernachlässigen.

Die besten Wege, Ihre Talente ohne hohe Verkaufsprovisionen zu verkaufen
Die besten Wege, Ihre Talente ohne hohe Verkaufsprovisionen zu verkaufen

<Ssumko Verkaufsgebühren-Leitfaden>


In der offiziellen Verkaufsgebührenrichtlinie von Soomgo heißt es, dass bei einem Umsatz von 700.000 Won der endgültige Abrechnungsbetrag 634.500 Won beträgt. Hinzu kommen die Kosten für die Aufladung von Credits.




- Taling

Die Verkaufsgebühren von Taling sind je nach Kurstyp unterschiedlich. Für Online- und Offline-Workshops beträgt die Gebühr 15 %, für Online- und Offline-Mehrfachkurse 14 % und für E-Books und aufgezeichnete Videos 20 %. Zusätzlich wird wie bei Kmong die Mehrwertsteuer fällig und 3,3 % Einkommensteuer werden einbehalten, bevor die Zahlung erfolgt.


Wenn bei einem Verkauf von E-Books und aufgezeichneten Videos auf Taling ein Umsatz von 700.000 Won erzielt wird, werden 7.000 Won Mehrwertsteuer (10 %) – 140.000 Won Vermittlungsgebühren (20 %) – 18.249 Won Einkommensteuer (3,3 %) abgezogen. Der Verkäufer erhält dann etwa 534.751 Won.



Die besten Wege, Ihre Talente ohne hohe Verkaufsprovisionen zu verkaufen


Die besten Wege, Ihre Talente ohne hohe Verkaufsprovisionen zu verkaufen


Wir haben uns die Verkaufsgebühren der wichtigsten Märkte in Korea angesehen. Wie Sie sehen, werden neben den Gebühren auch noch zusätzliche Beträge abgezogen. Daher dürften die Verkäufer in Bezug auf die Monetarisierung sehr unzufrieden sein. Ein weiterer Nachteil für Verkäufer auf Talent-Märkten ist, dass sie ihre Preise nicht beliebig hoch ansetzen können, auch wenn die Gebühren hoch sind. Da Talent-Märkte durch eine Wettbewerbsstruktur gekennzeichnet sind, ist es schwierig, Käufer zu gewinnen, wenn die Preise zu hoch sind.



Talente verkaufen, ohne hohe Gebühren zu zahlen



Die wichtigsten Talent-Märkte in Korea sind zwar ein wichtiges Instrument für Freiberufler, um Aufträge zu erhalten, doch die hohen Gebühren führen zu Bedenken, ob man über diese Märkte weiterhin verkaufen sollte, und die Motivation der Verkäufer, aktiv mit den Käufern zu kommunizieren, sinkt.


Die Littly-Plattform bietet Kreativen beim Verkauf von Talenten niedrige Verkaufsgebühren von 2 % bis 5 % an. Je höher der kumulierte Umsatz, desto höher sind die Gebührenrabatte. Bei einem Umsatz von 100.000 Won beträgt der Erlös 91.310 Won. (Bei Littly werden die Gebühren nicht basierend auf dem Verkaufspreis, sondern basierend auf dem kumulierten Umsatz gestaffelt. Wenn Sie über Littly kontinuierlich hohe Einnahmen erzielen, können Sie Gebührenrabatte erhalten.)


Die besten Wege, Ihre Talente ohne hohe Verkaufsprovisionen zu verkaufen

* Die Einkommensteuer und Umsatzsteuer auf den Umsatz von Littlely müssen vom Verkäufer selbst gemeldet und bezahlt werden


Auf der Littly-Plattform können Sie Talente und Produkte mit niedrigen Verkaufsgebühren von 2 % bis 5 % und Zahlungsgebühren von 2,9 % verkaufen. Benutzer können ihre Produkte über ihre eigene Website verkaufen und Besucher über die Integration von Social Media auf die Kaufseite leiten.



Niedrige Gebühren
Talent-Markt (Plattform) suchen


Der Grund, warum man eine Plattform für Freiberufler mit niedrigen Gebühren nutzen sollte, ist, dass Freiberufler höhere Einnahmen erzielen, wettbewerbsfähige Preise für Projekte anbieten und mehr Projektmöglichkeiten erhalten können. Bei der Wahl einer Plattform mit niedrigen Gebühren sollte man sich jedoch auch Gedanken über die Vertrauenswürdigkeit machen. Eine Plattform, die diese Bedürfnisse erfüllt, ist „Littly“. Littly hat die Problematik der hohen Gebühren auf bestehenden Plattformen für Freiberufler erkannt und eine Politik mit nahezu kostenlosen Gebühren eingeführt. Samsung Fire & Marine Insurance, Kakao Pay und über 40.000 Kunden nutzen den vertrauenswürdigen Service.




Abschließende Worte

Die Zeit, die ein Verkäufer mit dem Verkauf seiner Talente verbringt, ist begrenzt. Anstatt in der gleichen Zeit mehr Talente zu verkaufen, um den Umsatz zu steigern, kann man durch die Steigerung des Umsatzes pro Verkauf mehr Wert auf die Qualität der Talente legen, anstatt auf die Quantität. Auf diese Weise kann man nicht nur Talente von hoher Qualität anbieten, sondern diese auch auf dem Markt etablieren und so höhere Preise erzielen.

Nutzen Sie Littly mit seinen niedrigen Verkaufsgebühren um wettbewerbsfähige Aufträge zu gewinnen. Littly bietet im Vergleich zu anderen Talent-Marktplattformen sehr niedrige Verkaufsgebühren an und unterstützt viele Freiberufler und Kreative auf dem Markt mit dem Ziel, hohe Einnahmen zu erzielen!






Kommentare0